Grußwort 2025: Gut gerüstet fürs neue Jahr!

Lesezeit 8 min.

Der Januar: Er ist ein Monat des Übergangs. Noch ist das vergangene Jahr nahe, hat man das Geschehene gut in Erinnerung. Und das neue Jahr hat gerade erst angefangen, der Blick nach vorne ist auch noch wirklich einer. Das empfinden sicher viele von Ihnen ganz persönlich so. Und natürlich gilt das auch für ein Unternehmen wie Düker – unser Unternehmen. Ich möchte an dieser Stelle im ersten Monat des neuen Jahres 2025 genau das machen: Zunächst einen Blick zurückwerfen und dann nach vorne schauen. 

Beginnen möchte ich damit, Ihnen allen ein gutes neues Jahr zu wünschen mit viel Erfolg und vor allem natürlich Gesundheit – unserem allerwichtigsten Gut! 

Wir bei Düker blicken auf nicht immer einfache, aber wirtschaftlich durchaus gute zwölf Monate zurück. 

Zunächst war 2024 bei Düker das Jahr der Jubiläen. Das „sage und schreibe“ 555-jährige Jubiläum konnten wir am Standort in Laufach feiern. Unser Standort in Karlstadt hatte seinen 111. Geburtstag, Strate seinen 75. Viele Anlässe zum Feiern also, die wir auch sehr gerne wahrgenommen haben.

Gleichzeitig war uns aber bewusst, dass die Marktsituation es uns 2024 nicht leicht machen würde. Trotzdem hatten wir uns viel vorgenommen: Die Einführung eines neuen ERP-Systems, die Umsetzung von Investitionen in unsere Werke, ein moderneres Arbeiten und neue Produkte sowie mehr technische Kompetenz. Große Ziele, die uns zeitweise vor erhebliche Herausforderungen gestellt haben, die wir aber insgesamt gut gemeistert haben. Dafür waren teilweise erhebliche Kraftanstrengungen erforderlich. Ich möchte an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz danken und allen Kunden und Geschäftspartnern für Ihre Unterstützung und Geduld! 

Wir erwarten, dass auch das Jahr 2025 große externe Herausforderungen mit sich bringen wird und werden uns deshalb – nach den vielen Veränderungen im letzten Jahr – auf unser Kerngeschäft fokussieren. Wir erwarten 2025 weiterhin eine sehr volatile allgemeinpolitische Lage mit vielen Krisen weltweit. Hinzu kommt ein neuer US-Präsident. Die Lage in Deutschland wird von der Bundestagswahl im Februar und der darauffolgenden Regierungsbildung geprägt sein. Die vom deutschen Mittelstand dringend benötigte Handlungs- und Planungssicherheit sowie die Reduzierung der Bürokratie werden wohl auch in diesem Jahr eine bloße Hoffnung bleiben.

Wir werden somit in diesem Jahr zwar noch einige Projekte abschließen, aber vor allem das tun, was wir am besten können: Für unsere Kunden nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte fertigen und unsere Kunden bei deren Einsatz und technischen Themen vor Ort mit Rat und Tat unterstützen. In allen Geschäftsbereichen - egal ob Flow Control-Armaturen oder Formstücke, Abwasserhebeanlagen, -pumpen,-armaturen oder Produkten für die drucklose Gebäudeentwässerung.

Ich bin mir sicher, dass wir so für das Jahr 2025 gut aufgestellt sind und unsere Ziele auch in diesem Jahr in einem schwierigen Umfeld wieder erreichen werden. Wir haben einen sehr soliden finanziellen Hintergrund, ein Team, für das der Kunde im Fokus steht und das für unsere Produkte brennt - mit immer mehr technischem Know-how - drei solide Fertigungsbetriebe in Deutschland und eine gute und ständig wachsende Produktpalette. 

So würden wir bei Düker uns zwar wünschen, dass die Rahmenbedingungen es uns allen etwas leichter machen würden, haben aber Zweifel, dass dies in den nächsten elf Monaten der Fall sein wird.
Wir bei Düker sind für das neue Jahr dennoch optimistisch, weil wir gut aufgestellt sind. 

Mit herzlichen Grüßen

Oliver Kraxner 
CEO