2025 - 30 Jahre Thüringer Wasserkolloquium: Fachkräfte und Innovationen im Fokus
Das 30. Thüringer Wasserkolloquium bot auch in diesem Jahr eine herausragende Plattform für den fachlichen Austausch und die Vernetzung innerhalb der Wasserwirtschaft. Über 200 Teilnehmer und mehr als 35 Aussteller waren vor Ort, um sich über aktuelle Herausforderungen und Innovationen in der Branche zu informieren.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Wasserversorgern, insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung. In diesem Zusammenhang wurden unter anderem das Duale Studium und der Internationale Masterstudiengang vorgestellt – wichtige Initiativen, um den Fachkräftenachwuchs in der Wasserwirtschaft zu sichern.
Auch wir waren vor Ort: Unser Gebietsverkaufsleiter Frank Schmidt nutzte die Gelegenheit, um mit Experten aus der Branche ins Gespräch zu kommen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen.
Ein herzliches Dankeschön an die DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland sowie alle Mitorganisatoren für diese gelungene Veranstaltung. Die Grußworte von Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt und dem Präsidenten der FH Erfurt, Prof. Setzer, unterstrichen die Bedeutung des Kolloquiums für die Region und die gesamte Wasserwirtschaft.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Thüringer Wasserkolloquium!